Um das Software-Imperium zu erweitern und in die Fußstapfen von Google zu treten ist Microsoft jedes Mittel recht.
So kam es dazu, dass Microsoft erst kürzlich einen eigenen Ableger des “Google-Bots” programmiert hat, den sogenannten “MSNBot”.Dieser Bot soll das gesamte Internet durchforsten und ein Verzeichnis mit HTML Dateien und Verlinkungen anlegen.Geplant sei eine Suchverfahren, die es dem Windows Nutzer vereinfachen soll, Inhalte noch schneller und einfacher zu finden.
Also ein erneuter Versuch im “Suchmaschinen-Geschäft” Fuß zu fassen, in dem der Suchmaschinen-Riese schon jetzt Unsummen verdient.
Verbunden sei damit eine neuen Form der Internet Suche, ermöglicht durch das anstehende Release von Windows 8, welches in Sachen Bedienung an das Prinzip der Chromebooks erinnert.
So wird der Übergang zwischen Betriebssystem und dem Internet wohl in Zukunft fließend erfolgen.Es ist allerdings schwierig einzuschätzen was Microsoft mit diesem Projekt auf lange Sicht erreichen will.
Um den Windows-User langfristig an das Produkt Windows zu binden sicherlich nicht die schlechteste Idee in Zeiten wo Betriebssysteme vom Internet verdrängt werden.